Baufinanzierung
Die Baufinanzierung ist ein komplexes Produkt zur Finanzierung eines Neubaus, einer Sanierung oder des Kaufs einer Immobilie. Als Sicherheit dient eine Hypothek oder Grundschuld auf das Objekt selbst, sodass bis zur Beleihungsgrenze, die zwischen 40 und 80 Prozent der Immobilie ausläuft, sehr günstige Konditionen eingeräumt werden.
Soll die Baufinanzierung darüber hinausgehen, weil beispielsweise weniger Eigenkapital oder Eigenleistungen eingebracht werden, steigen die Zinsen entsprechend an.
Die vertragliche Gestaltung ist variabel: Die Tilgungssätze lassen sich ebenso individuell festlegen wie die Zinsbindungsfristen, was sich jeweils auf Laufzeit und Konditionen auswirkt. In der Regel wird ein Annuitätendarlehen vereinbart, d. h. es wird jährlich ein Teil der Schuld getilgt, wodurch die Zinsbelastung sich reduziert, ohne dass die Rate sich verändert. Alternativ kann bei vermieteten Objekten eine Tilgungsaussetzung in der Baufinanzierung vereinbart werden, um die dadurch höheren Zinsen als Werbungskosten den Mieteinnahmen gegenüberzustellen und die Rückzahlung in einem Betrag zu erledigen.
Lösung auf den Bedarf zuschneiden: Die Baufinanzierung sollte zu den finanziellen Möglichkeiten und zum Vorhaben passen.
Sie haben noch Fragen?
Dann schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns bei Ihnen.
Oder tragen Sie sich für eine unverbindlichen kostenfreie Erstberatung direkt per Online-Terminbuchung ein.
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema
Baufinanzierung
GWF steht für Kompetenz, Zuverlässigket und eine individuelle Beratung. Mir war am Wichtigsten die ganzheitliche Optimierung meiner Finanzplanung. Die Abwicklung liegt komplett in Händen der GWF.
Herr Frech war auch nach einem Vertragsabschluss für mich immer zu sprechen und ist aus freien Stücken auf mich zugekommen, wenn es für mich interessante Neuigkeiten gab. Heute wickeln wir alles ganz bequem online ab.
Sie möchten noch mehr Referenzen sehen? Hier geht es zu den Referenzen.