Was ist Jugendlichen wichtig, und was macht sie glücklich? Sie möchten ab dem 18. Lebensjahr einen Führerschein und ihr erstes Auto kaufen, eine eigene Wohnung, eine Berufsausbildung oder Studium. All das kostet jedoch Geld, aber wer finanziert das alles? Natürlich die Eltern, denn die Kinder können das nicht, wenn sie kein Einkommen besitzen. Doch es gibt eine Alternative. Je früher die Eltern etwas zurücklegen, umso besser. Da ist ein Fonds-Sparplan ein sinnvolles Geschenk zu Weihnachten. Er verspricht attraktive Renditeaussichten, mit dem sich das Studium der Kinder durch die Eltern finanzieren lässt.
Sparpläne lassen sich bereits mit kleinen Beträgen umsetzen. Ein Fonds-Sparplan lässt sich schon ab 25 Euro monatlich für Ihre Kinder abschließen. Fonds-Sparpläne sind darüber hinaus flexibel. Die Raten lassen sich beliebig und kostenlos verändern – erhöhen, reduzieren oder für einen bestimmten Zeitraum aussetzen – je nachdem, wie die finanzielle Lage es erfordert.
Renditestarke Aktienfonds sind langfristig am aussichtsreichsten. Das zeigt die Historie. Mit weltweit anlegenden Aktienfonds konnte der Anleger in den zurückliegenden 15 Jahren (per Ende September 2018) eine jährliche durchschnittliche Rendite von 6,1 Prozent erzielen.
Die Kinder können auch in den Genuss der steuerlichen Freibeträge kommen. Eltern müssen für den Sparplan nur das Depot auf den Namen des Kindes eröffnen. Ebenso müssen die Eltern die Depots ihrer Kinder wie fremdes Vermögen verwalten. Sie dürfen es nicht wie eigenes Vermögen behandeln, da sonst die steuerlichen Freibeträge nicht anerkannt werden, wenn die Kinder zivilrechtlich Eigentümer der Fondsanteile sind. Wichtig ist, dass bei Errichten des Depots klargestellt wir, dass eine Verfügungsbefugnis der Eltern nur auf dem elterlichen Sorgerecht beruht und tatsächlich entsprechend verfahren wird.
Für 2019 bleiben Erträge pro Kind von 9.969 Euro und ab 2020 von 10.209 Euro steuerfrei, wenn die o.g. Voraussetzungen erfüllt sind. Obwohl Kinder minderjährig sind, werden sie schon als vollwertige Steuerzahler eingestuft. Damit steht jedem Kind insbesondere auch ein eigener Sparer-Pauschbetrag in Höhe von 801 Euro zu. Die Eltern von Minderjährigen können einen Freistellungsauftrag pro Kind stellen. Liegen die Kapitalerträge des Kindes über dem Sparerpauschbetrag und erzielt das Kind ansonsten keine eigenen Einkünfte, können sie gegebenenfalls eine Nichtveranlagungsbescheinigung einreichen, damit auch Erträge oberhalb des Sparer-Pauschbetrags steuerfrei bleiben. Läuft das Depot auf den Namen des Kindes, ist allerdings zu beachten, dass bei Studierenden der Anspruch auf BAföG entfällt, wenn der junge Erwachsene ein Vermögen von mehr als 7.500 Euro hat.
Wenn Sie mehr über das Thema Fondssparen wissen möchte erhalten Sie erste Einblicke auf der Seite https://www.fondssparen-leicht-gemacht.de/. Deshalb zögern Sie nicht und rufen Sie uns an. Die Mitarbeiter der GWF sind für Sie bereit und helfen Ihnen den passenden Fonds-Sparplan für Ihr Kind auszusuchen und bei weiteren Fragen zu beraten.
https://www.gwf-mbh.de/wp-content/uploads/2023/01/2023-bei-meinen-Finanzen.jpg382634gwf-mbhhttps://www.gwf-mbh.de/wp-content/uploads/2013/06/gwf_Logo_HKS43.pnggwf-mbh2023-01-02 11:58:332023-01-29 18:44:02Worauf sollte ich im Jahr 2023 bei meinen Finanzen achten?
Diese Frage sollten Sie sich stellen, bevor Sie Geld in Aktien oder andere Wertpapiere investieren.
Die Börse ist der Markt, an dem Aktien, Wertpapiere, Rohstoffe und Waren, Devisen zum Kauf und zum Verkauf angeboten werden. Der Aktienmarkt bietet den größten Markt für Investitionen mit variablen Renditen.
https://www.gwf-mbh.de/wp-content/uploads/2022/02/cannon-gd5a9f9c8a_1280.jpg8531280gwf-mbhhttps://www.gwf-mbh.de/wp-content/uploads/2013/06/gwf_Logo_HKS43.pnggwf-mbh2022-02-21 13:26:522023-01-02 14:34:26Börsen-Regel: Kaufen, wenn die Kanonen donnern
Warum ist Nachhaltigkeit bei Geldanlagen und Versicherungen wichtig?
Sinn der Nachhaltigkeit
Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen – die demografische Entwicklung, der Klimawandel, die Digitalisierung. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen langfristig denken und handeln. Wir von GWF unterstützen unsere Kunden dabei, diesen Herausforderungen gewachsen zu sein – mit nachhaltigen Geldanlagen und Versicherungen, die den Bedürfnissen unserer Gesellschaft gerecht werden.
Wie definiert man Nachhaltigkeit?
In Zeiten von Globalisierung, Wachstum, Technik und Urbanisierung
https://www.gwf-mbh.de/wp-content/uploads/2022/02/sustainability-3303398_1920.jpg8001920gwf-mbhhttps://www.gwf-mbh.de/wp-content/uploads/2013/06/gwf_Logo_HKS43.pnggwf-mbh2022-02-07 12:10:102022-02-07 12:49:44Warum ist Nachhaltigkeit bei Geldanlagen und Versicherungen wichtig?
Privatpersonen, mittelständische Betriebe und Großunternehmen sind das Ziel von Cyber-Kriminellen, denn eine Cyber-Attacke kann für alle Betroffenen gravierende Folgen haben.
Verloren gegangene Daten,
Betriebsunterbrechungen,
Produktions-Störungen,
Wettbewerbs-Nachteile und Image-Einbußen
können infolge eines Cyber-Angriffs erhebliche Schäden verursachen. Sobald ein Weiterlesen
https://www.gwf-mbh.de/wp-content/uploads/2018/01/Fotolia_90394392_XS1.jpg290462gwf-mbhhttps://www.gwf-mbh.de/wp-content/uploads/2013/06/gwf_Logo_HKS43.pnggwf-mbh2022-01-19 13:34:232022-02-07 09:32:22Warum ist eine Cyber-Versicherung wichtig?
Was ist Jugendlichen wichtig, und was macht sie glücklich? Sie möchten ab dem 18. Lebensjahr einen Führerschein und ihr erstes Auto kaufen, eine eigene Wohnung, eine Berufsausbildung oder Studium. All das kostet jedoch Geld, aber wer finanziert das alles? Natürlich die Eltern, denn die Kinder können das nicht, wenn sie kein Einkommen besitzen. Doch es gibt eine Alternative. Je früher die Eltern etwas zurücklegen, umso besser. Da ist ein Fonds-Sparplan ein sinnvolles Geschenk zu Weihnachten. Er verspricht attraktive Renditeaussichten, mit dem Weiterlesen
https://www.gwf-mbh.de/wp-content/uploads/2018/12/17791956_s.jpg635754Werner Frechhttps://www.gwf-mbh.de/wp-content/uploads/2013/06/gwf_Logo_HKS43.pngWerner Frech2018-12-14 13:06:282018-12-14 13:18:22Ein Fonds-Sparplan als Weihnachtsgeschenk
Es ereignete sich vor vielen Jahren zur Weihnachtszeit. Draußen lag Schnee und man konnte nur noch die Umrisse der Landschaft sehen. Kerzenlicht ließ die Zimmer in einem gemütlichen Farbton erstrahlen. Und überall erklang aus den Häusern Weihnachtsmusik.
Weihnachtsgeschenke waren bereits für die Bescherung am Heiligen Abend unter den reich geschmückten Christbäumen aufgereiht. Eine gespannte Stimmung in Erwartung der freudigen Ereignisse lag in der Luft.
Auch die Weihnachtsgeschenke waren schon ganz nervös, denn jedes der Weiterlesen
Nach den Sommerferien beginnt für die Kinder wieder die Schule. Manche Kinder sind gespannt auf den Schulbeginn und freuen sich als Schulanfänger mit bunten Schultüten und orangenen Baseballkappen, erstmals eine Grundschule besuchen zu dürfen. Die Eltern hingegen sorgen sich, dass dem eigenen Kind nichts passiert, während es in der Schule ist. Daher sollten sich Eltern möglichst vor dem Schulbeginn damit beschäftigen, dass ihre Kinder richtig versichert sind.
Die Kinder sind lebhaft und wollen sich bewegen, aber sind noch unerfahren und auch im Rahmen ihrer geistigen Entwicklung oft noch nicht in der Lage, Risiken Weiterlesen
Für viele Schulabgänger hat am 1. September das neue Ausbildungsjahr begonnen und damit auch ein neuer Lebensschnitt, der grundlegende Veränderungen mit sich bringt. Wer eine Berufsausbildung beginnt, sollte das allerdings nicht ohne den passenden Versicherungsschutz tun. Doch welche Versicherungen brauchen Azubis wirklich?
Die Kinder haben in der Schule schon Notenschluss und erwarten gespannt ihre Noten im Jahreszeugnis. Die Eltern haben ihren Urlaubsantrag Wochen vorher bei ihrem Arbeitgeber eingereicht und sind momentan im Urlaubsstress, um die jeweiligen Vorbereitungen für Ihren Urlaub zu planen.
Wenn die Sommerferien beginnen fahren viele Familien mit ihrem Auto in den Urlaub. Ob in den Balkan, Richtung Griechenland, nach Italien, Spanien oder in die Nord- oder Ostsee, der Stau in den Autobahnen ist schon vorprogrammiert. Doch was tun Sie, wenn Sie während Ihrem Urlaub unglücklicherweise einen Weiterlesen
https://www.gwf-mbh.de/wp-content/uploads/2014/01/Fotolia_24644734_XS_copyright.jpg330400Werner Frechhttps://www.gwf-mbh.de/wp-content/uploads/2013/06/gwf_Logo_HKS43.pngWerner Frech2016-07-29 10:01:502016-07-29 10:11:10Autounfall – was tun?
Fragt man ein Kind nach seinen Wünschen, so muss ein Kind nicht lange überlegen. Es sprudelt geradezu aus ihm heraus. Daran erinnerte sich auch Sabine. Es ist wieder Adventszeit und da geraten eigene Wünsche und die von lieb gewonnenen Menschen wieder besonders in den Mittelpunkt der Überlegungen.
Als kleines Kind wusste Sabine ganz genau, auf was sie sich an Weihnachten am meisten freute. Es waren die Momente, in denen sich die Erwachsenen Zeit für Geschichten nahmen, wenn die ganze Familie zusammen war. Das machte für Weiterlesen
Worauf sollte ich im Jahr 2023 bei meinen Finanzen achten?
in Allgemein, Finanzberatung, Geld/von gwf-mbhEin Fonds-Sparplan als Weihnachtsgeschenk
Was ist Jugendlichen wichtig, und was macht sie glücklich? Sie möchten ab dem 18. Lebensjahr einen Führerschein und ihr erstes Auto kaufen, eine eigene Wohnung, eine Berufsausbildung oder Studium. All das kostet jedoch Geld, aber wer finanziert das alles? Natürlich die Eltern, denn die Kinder können das nicht, wenn sie kein Einkommen besitzen. Doch es gibt eine Alternative. Je früher die Eltern etwas zurücklegen, umso besser. Da ist ein Fonds-Sparplan ein sinnvolles Geschenk zu Weihnachten. Er verspricht attraktive Renditeaussichten, mit dem sich das Studium der Kinder durch die Eltern finanzieren lässt.
Sparpläne lassen sich bereits mit kleinen Beträgen umsetzen. Ein Fonds-Sparplan lässt sich schon ab 25 Euro monatlich für Ihre Kinder abschließen. Fonds-Sparpläne sind darüber hinaus flexibel. Die Raten lassen sich beliebig und kostenlos verändern – erhöhen, reduzieren oder für einen bestimmten Zeitraum aussetzen – je nachdem, wie die finanzielle Lage es erfordert.
Renditestarke Aktienfonds sind langfristig am aussichtsreichsten. Das zeigt die Historie. Mit weltweit anlegenden Aktienfonds konnte der Anleger in den zurückliegenden 15 Jahren (per Ende September 2018) eine jährliche durchschnittliche Rendite von 6,1 Prozent erzielen.
Die Kinder können auch in den Genuss der steuerlichen Freibeträge kommen. Eltern müssen für den Sparplan nur das Depot auf den Namen des Kindes eröffnen. Ebenso müssen die Eltern die Depots ihrer Kinder wie fremdes Vermögen verwalten. Sie dürfen es nicht wie eigenes Vermögen behandeln, da sonst die steuerlichen Freibeträge nicht anerkannt werden, wenn die Kinder zivilrechtlich Eigentümer der Fondsanteile sind. Wichtig ist, dass bei Errichten des Depots klargestellt wir, dass eine Verfügungsbefugnis der Eltern nur auf dem elterlichen Sorgerecht beruht und tatsächlich entsprechend verfahren wird.
Für 2019 bleiben Erträge pro Kind von 9.969 Euro und ab 2020 von 10.209 Euro steuerfrei, wenn die o.g. Voraussetzungen erfüllt sind. Obwohl Kinder minderjährig sind, werden sie schon als vollwertige Steuerzahler eingestuft. Damit steht jedem Kind insbesondere auch ein eigener Sparer-Pauschbetrag in Höhe von 801 Euro zu. Die Eltern von Minderjährigen können einen Freistellungsauftrag pro Kind stellen. Liegen die Kapitalerträge des Kindes über dem Sparerpauschbetrag und erzielt das Kind ansonsten keine eigenen Einkünfte, können sie gegebenenfalls eine Nichtveranlagungsbescheinigung einreichen, damit auch Erträge oberhalb des Sparer-Pauschbetrags steuerfrei bleiben. Läuft das Depot auf den Namen des Kindes, ist allerdings zu beachten, dass bei Studierenden der Anspruch auf BAföG entfällt, wenn der junge Erwachsene ein Vermögen von mehr als 7.500 Euro hat.
Wenn Sie mehr über das Thema Fondssparen wissen möchte erhalten Sie erste Einblicke auf der Seite https://www.fondssparen-leicht-gemacht.de/. Deshalb zögern Sie nicht und rufen Sie uns an. Die Mitarbeiter der GWF sind für Sie bereit und helfen Ihnen den passenden Fonds-Sparplan für Ihr Kind auszusuchen und bei weiteren Fragen zu beraten.
Börsen-Regel: Kaufen, wenn die Kanonen donnern
in Allgemein, Finanzberatung, Geld/von gwf-mbhBörsen-Regel: Kaufen, wenn die Kanonen donnern
Wie funktioniert die Börse?
Diese Frage sollten Sie sich stellen, bevor Sie Geld in Aktien oder andere Wertpapiere investieren.
Die Börse ist der Markt, an dem Aktien, Wertpapiere, Rohstoffe und Waren, Devisen zum Kauf und zum Verkauf angeboten werden. Der Aktienmarkt bietet den größten Markt für Investitionen mit variablen Renditen.
Weiterlesen
Warum ist Nachhaltigkeit bei Geldanlagen und Versicherungen wichtig?
in Allgemein, Finanzberatung, Geld/von gwf-mbhWarum ist Nachhaltigkeit bei Geldanlagen und Versicherungen wichtig?
Sinn der Nachhaltigkeit
Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen – die demografische Entwicklung, der Klimawandel, die Digitalisierung. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen langfristig denken und handeln. Wir von GWF unterstützen unsere Kunden dabei, diesen Herausforderungen gewachsen zu sein – mit nachhaltigen Geldanlagen und Versicherungen, die den Bedürfnissen unserer Gesellschaft gerecht werden.
Wie definiert man Nachhaltigkeit?
In Zeiten von Globalisierung, Wachstum, Technik und Urbanisierung
Weiterlesen
Warum ist eine Cyber-Versicherung wichtig?
in Allgemein, Cyber-Versicherung, Finanzberatung, Firmenversicherung, Geld, Steuern/von gwf-mbhWarum ist eine Cyber-Versicherung wichtig?
Privatpersonen, mittelständische Betriebe und Großunternehmen sind das Ziel von Cyber-Kriminellen, denn eine Cyber-Attacke kann für alle Betroffenen gravierende Folgen haben.
können infolge eines Cyber-Angriffs erhebliche Schäden verursachen. Sobald ein Weiterlesen
Ein Fonds-Sparplan als Weihnachtsgeschenk
in Allgemein, Finanzberatung, Geld, Steuern/von Werner FrechEin Fonds-Sparplan als Weihnachtsgeschenk
Was ist Jugendlichen wichtig, und was macht sie glücklich? Sie möchten ab dem 18. Lebensjahr einen Führerschein und ihr erstes Auto kaufen, eine eigene Wohnung, eine Berufsausbildung oder Studium. All das kostet jedoch Geld, aber wer finanziert das alles? Natürlich die Eltern, denn die Kinder können das nicht, wenn sie kein Einkommen besitzen. Doch es gibt eine Alternative. Je früher die Eltern etwas zurücklegen, umso besser. Da ist ein Fonds-Sparplan ein sinnvolles Geschenk zu Weihnachten. Er verspricht attraktive Renditeaussichten, mit dem Weiterlesen
Das richtige Weihnachtsgeschenk
in Allgemein/von Werner FrechDas richtige Weihnachtsgeschenk
Es ereignete sich vor vielen Jahren zur Weihnachtszeit. Draußen lag Schnee und man konnte nur noch die Umrisse der Landschaft sehen. Kerzenlicht ließ die Zimmer in einem gemütlichen Farbton erstrahlen. Und überall erklang aus den Häusern Weihnachtsmusik.
Weihnachtsgeschenke waren bereits für die Bescherung am Heiligen Abend unter den reich geschmückten Christbäumen aufgereiht. Eine gespannte Stimmung in Erwartung der freudigen Ereignisse lag in der Luft.
Auch die Weihnachtsgeschenke waren schon ganz nervös, denn jedes der Weiterlesen
Vorsicht Schulbeginn
in Allgemein, Berufsunfähigkeit, Lebensrisiken/von Werner FrechVorsicht Schulbeginn
Nach den Sommerferien beginnt für die Kinder wieder die Schule. Manche Kinder sind gespannt auf den Schulbeginn und freuen sich als Schulanfänger mit bunten Schultüten und orangenen Baseballkappen, erstmals eine Grundschule besuchen zu dürfen. Die Eltern hingegen sorgen sich, dass dem eigenen Kind nichts passiert, während es in der Schule ist. Daher sollten sich Eltern möglichst vor dem Schulbeginn damit beschäftigen, dass ihre Kinder richtig versichert sind.
Die Kinder sind lebhaft und wollen sich bewegen, aber sind noch unerfahren und auch im Rahmen ihrer geistigen Entwicklung oft noch nicht in der Lage, Risiken Weiterlesen
Die richtige Versicherung für Auszubildende
in Allgemein, Berufsunfähigkeit, Lebensrisiken/von Werner FrechDie richtige Versicherung für Auszubildende
Für viele Schulabgänger hat am 1. September das neue Ausbildungsjahr begonnen und damit auch ein neuer Lebensschnitt, der grundlegende Veränderungen mit sich bringt. Wer eine Berufsausbildung beginnt, sollte das allerdings nicht ohne den passenden Versicherungsschutz tun. Doch welche Versicherungen brauchen Azubis wirklich?
Weiterlesen
Autounfall – was tun?
in Allgemein, KFZ-Versicherung/von Werner FrechAutounfall – was tun?
Die Kinder haben in der Schule schon Notenschluss und erwarten gespannt ihre Noten im Jahreszeugnis. Die Eltern haben ihren Urlaubsantrag Wochen vorher bei ihrem Arbeitgeber eingereicht und sind momentan im Urlaubsstress, um die jeweiligen Vorbereitungen für Ihren Urlaub zu planen.
Wenn die Sommerferien beginnen fahren viele Familien mit ihrem Auto in den Urlaub. Ob in den Balkan, Richtung Griechenland, nach Italien, Spanien oder in die Nord- oder Ostsee, der Stau in den Autobahnen ist schon vorprogrammiert. Doch was tun Sie, wenn Sie während Ihrem Urlaub unglücklicherweise einen Weiterlesen
Funkelnde Augen
in Allgemein/von Werner FrechFunkelnde Augen
Fragt man ein Kind nach seinen Wünschen, so muss ein Kind nicht lange überlegen. Es sprudelt geradezu aus ihm heraus. Daran erinnerte sich auch Sabine. Es ist wieder Adventszeit und da geraten eigene Wünsche und die von lieb gewonnenen Menschen wieder besonders in den Mittelpunkt der Überlegungen.
Als kleines Kind wusste Sabine ganz genau, auf was sie sich an Weihnachten am meisten freute. Es waren die Momente, in denen sich die Erwachsenen Zeit für Geschichten nahmen, wenn die ganze Familie zusammen war. Das machte für Weiterlesen