Leitungswasserversicherung
Die Leitungswasserversicherung tritt ein für bestimmungswidrig aus Zu- und Ableitungsrohren ausgetretenem Wasser. Dies kann enorme Schäden anrichten und das nicht nur bei plötzlichen Wasserrohrbrüchen. Vor allem die Durchfeuchtungsschäden, wenn sich das Frisch- oder Abwasser über einen längeren Zeitraum unbemerkt in kleinen Mengen verteilt, verursachen hohe Kosten:
Zunächst muss die Schadenursache gesucht werden, um diese abstellen und anschließend die Folgen beseitigen zu können – die Leitungswasserversicherung übernimmt alle in diesem Zusammenhang anfallenden Kosten.
Da eine Leitungswasserversicherung sowohl im Rahmen einer Inhaltsversicherung, die dann für das Inventar sowie alle darin enthaltenen beweglichen und versicherten Sachen zuständig ist, als auch in einer Gebäudeversicherung abgeschlossen werden kann, variieren die Versicherungsumfänge. Darüber hinaus können die Versicherer in Bezug auf die mitversicherten Sekundärschäden und anfallenden Kosten unterschiedlich vorgehen – hier empfiehlt sich ein detaillierter Vergleich im Vorfeld.
Kleine Ursache, große Wirkung: Ein winziger Riss im Ableitungsrohr oder in einer Dichtung kann enormen Schaden verursachen.
Umsichtig vorsorgen: Die Leitungswasserversicherung kommt für die im Zusammenhang mit der Schadenbeseitigung anfallenden Kosten auf.
Sie haben noch Fragen?
Dann schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns bei Ihnen.
Oder tragen Sie sich für eine unverbindlichen kostenfreie Erstberatung direkt per Online-Terminbuchung ein.
GWF steht für Kompetenz, Zuverlässigket und eine individuelle Beratung. Mir war am Wichtigsten die ganzheitliche Optimierung meiner Finanzplanung. Die Abwicklung liegt komplett in Händen der GWF.
Herr Frech war auch nach einem Vertragsabschluss für mich immer zu sprechen und ist aus freien Stücken auf mich zugekommen, wenn es für mich interessante Neuigkeiten gab. Heute wickeln wir alles ganz bequem online ab.
Sie möchten noch mehr Referenzen sehen? Hier geht es zu den Referenzen.