Krankenzusatzversicherung

Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung weisen einige gravierende Versicherungslücken auf, beispielsweise wurde die Erstattung für Sehhilfen gestrichen, einige Behandlungen im ambulanten Bereich sind überhaupt nicht versichert. Die privaten Krankenversicherer bieten deshalb verschiedene Möglichkeiten der Krankenzusatzversicherung an.

Sie können so den Versicherungsumfang nach Bedarf ergänzen und erheblich aufwerten.

Die zahlreichen Tarife zur Krankenzusatzversicherung variieren stark in ihrem Leistungsumfang, da die Schwerpunkte entweder auf den stationären Bereich gelegt werden können, sich aber auch mit Zahnersatz oder ambulanten Behandlungen befassen können. Die Auswahl einer Krankenzusatzversicherung sollte also immer individuell und in einem fundierten Vergleich erfolgen. Hier können die einzelnen Leistungsschwerpunkte individuell gewählt werden. Zu beachten ist, dass diese Zusatztarife mit Wartezeiten ausgestattet sind, um das Kostenrisiko für den Versicherer zu begrenzen.

Versichert wie ein Privatpatient: Individuelle Zusatzversicherungen können den gesetzlichen Krankenversicherungsschutz deutlich aufwerten.

Auf den eigenen Bedarf zuschneiden: Die große Auswahl an Tarifen eröffnet einen interessanten Spielraum, den Sie konsequent für sich ausnutzen können.

Sie haben noch Fragen?
Dann schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns bei Ihnen.

Oder tragen Sie sich für eine unverbindlichen kostenfreie Erstberatung direkt per Online-Terminbuchung ein.

GWF steht für Kompetenz, Zuverlässigket und eine individuelle Beratung. Mir war am Wichtigsten die ganzheitliche Optimierung meiner Finanzplanung. Die Abwicklung liegt komplett in Händen der GWF.

Herr Frech war auch nach einem Vertragsabschluss für mich immer zu sprechen und ist aus freien Stücken auf mich zugekommen, wenn es für mich interessante Neuigkeiten gab. Heute wickeln wir alles ganz bequem online ab.

Sie möchten noch mehr Referenzen sehen? Hier geht es zu den Referenzen.