Pflegezusatzversicherung
Die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung sind als eine Grundversorgung anzusehen, die für die im Pflegefall zu erwartenden Kosten nicht ausreicht. Um eine ansprechende Pflegeleistung in Anspruch nehmen zu können, empfiehlt sich eine Pflegezusatzversicherung, die in verschiedenen Varianten vereinbart werden kann:
Eine Pflegerentenversicherung sieht eine laufende Rentenzahlung entsprechend der vereinbarten Beträge und der festgestellten Pflegestufe vor.
Da sie keine Gesundheitsprüfung beinhaltet, sind die Beiträge etwas höher als bei einer Pflegetagegeldversicherung.
Diese bezieht sich wiederum auf einen bestimmten Tagessatz pro Pflegestufe, geht aber mit einer Gesundheitsprüfung einher. Beide Leistungen können frei verwendet werden, was bei einer Pflegekostenversicherung nicht der Fall ist. Die Pflegezusatzversicherung kann auch als staatlich geförderte Version in Anspruch genommen werden – hierbei handelt es sich um eine Basis-Absicherung, für die 60 Euro im Jahr vom Staat zugeschossen werden.
Sicherheit im Pflegefall: Die Pflegezusatzversicherung eröffnet Ihnen den finanziellen Spielraum für ansprechende Pflegeleistungen.
Komplexe Tarife: Um den geeigneten Tarif zu ermitteln, empfiehlt sich ein fundierter Vergleich.
Sie haben noch Fragen?
Dann schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns bei Ihnen.
Oder tragen Sie sich für eine unverbindlichen kostenfreie Erstberatung direkt per Online-Terminbuchung ein.
GWF steht für Kompetenz, Zuverlässigket und eine individuelle Beratung. Mir war am Wichtigsten die ganzheitliche Optimierung meiner Finanzplanung. Die Abwicklung liegt komplett in Händen der GWF.
Herr Frech war auch nach einem Vertragsabschluss für mich immer zu sprechen und ist aus freien Stücken auf mich zugekommen, wenn es für mich interessante Neuigkeiten gab. Heute wickeln wir alles ganz bequem online ab.
Sie möchten noch mehr Referenzen sehen? Hier geht es zu den Referenzen.