Direktversicherung

Die Direktversicherung wird als unkompliziertester Weg der betrieblichen Altersversorgung von den meisten Unternehmen genutzt, da jeder Arbeitnehmer Anspruch auf eine Entgeltumwandlung hat. Das Unternehmen schließt dabei den Vertrag zu Gunsten des Arbeitnehmers ab und nutzt für die Beitragszahlung in der Entgeltumwandlung einen Teil des Brutto-Verdienstes.

Damit reduzieren sich für den Arbeitnehmer die Sozialabgaben und die Lohnsteuer, was nicht zuletzt zur Rendite beiträgt.
Alternativ kann der Arbeitgeber auch aus eigenen Mitteln eine Direktversicherung für den Arbeitnehmer abschließen, auf die dieser erst nach Erfüllung wesentlicher Kriterien Anspruch hat. Darüber hinaus gibt es Mischformen, bei denen der Arbeitgeber Beiträge zur Entgeltumwandlung zuschießt. Die Direktversicherung wird bis zum Renteneintritt abgeschlossen und kann auch vorher nicht gekündigt, aber beitragsfrei gestellt werden. Bei einem Jobwechsel kann der Arbeitnehmer die ihm zustehende Direktversicherung (Entgeltumwandlung) mitnehmen, in der neuen Firma weiterführen oder die Ansprüche auf einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Effektiv und rentabel: Die betriebliche Altersversorgung gewährleistet auch in einer Niedrigzinsphase interessante Renditen.

Sie haben noch Fragen?
Dann schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns bei Ihnen.

Oder tragen Sie sich für eine unverbindlichen kostenfreie Erstberatung direkt per Online-Terminbuchung ein.

GWF steht für Kompetenz, Zuverlässigket und eine individuelle Beratung. Mir war am Wichtigsten die ganzheitliche Optimierung meiner Finanzplanung. Die Abwicklung liegt komplett in Händen der GWF.

Herr Frech war auch nach einem Vertragsabschluss für mich immer zu sprechen und ist aus freien Stücken auf mich zugekommen, wenn es für mich interessante Neuigkeiten gab. Heute wickeln wir alles ganz bequem online ab.

Sie möchten noch mehr Referenzen sehen? Hier geht es zu den Referenzen.