Fonds-Rente
Die Fonds-Rente besteht im Prinzip aus einem Fondssparplan, der das Kapital in einer Rentenversicherung ansammelt. Mit den monatlichen Beiträgen werden über den Kostenanteil hinaus Fondsanteile aufgekauft. So profitiert der Versicherte vom Cost-Average-Effekt: Bei einem hohen Kurs werden relativ wenig Anteile gekauft, bei einem niedrigen entsprechend mehr, was die marktabhängige Performance glättet.
Aufgrund des Risikos werden keine Renten garantiert, für die Höhe der auszuzahlenden Rente ist der dann aktuelle Wert des Kapitalstocks entscheidend. Die Fonds-Rente kann mit einer Hinterbliebenenversorgung und in einigen Fällen mit Garantien versehen werden.
Als Instrument der privaten Altersvorsorge ist die Fonds-Rente steuerbegünstigt für den Fall, dass die Beitragszahlung bis zum vereinbarten Rentenbeginn durchgehalten wird. Bei Inanspruchnahme der Kapitaloption muss die Hälfte der Erträge versteuert werden, sollte der Vertrag vorzeitig aufgelöst werden, fällt die Abgeltungssteuer an.
Alternative zur klassischen Rentenversicherung: Die Fonds-Rente birgt naturgemäß ein höheres Risiko, allerdings auch Chancen auf eine höhere Rendite.
Vergleich lohnt sich: Die Ergebnisse variieren erheblich, ein Vergleich bringt Aufschluss.
Sie haben noch Fragen?
Dann schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns bei Ihnen.
Oder tragen Sie sich für eine unverbindlichen kostenfreie Erstberatung direkt per Online-Terminbuchung ein.
GWF steht für Kompetenz, Zuverlässigket und eine individuelle Beratung. Mir war am Wichtigsten die ganzheitliche Optimierung meiner Finanzplanung. Die Abwicklung liegt komplett in Händen der GWF.
Herr Frech war auch nach einem Vertragsabschluss für mich immer zu sprechen und ist aus freien Stücken auf mich zugekommen, wenn es für mich interessante Neuigkeiten gab. Heute wickeln wir alles ganz bequem online ab.
Sie möchten noch mehr Referenzen sehen? Hier geht es zu den Referenzen.