Schlagwortarchiv für: KFZ-Versicherung

Autounfall – was tun?

Autounfall – was tun?

Die Kinder haben in der Schule schon Notenschluss und erwarten gespannt ihre Noten im Jahreszeugnis. Die Eltern haben ihren Urlaubsantrag Wochen vorher bei ihrem Arbeitgeber eingereicht und sind momentan im Urlaubsstress, um die jeweiligen Vorbereitungen für Ihren Urlaub zu planen.

Wenn die Sommerferien beginnen fahren viele Familien mit ihrem Auto in den Urlaub. Ob in den Balkan, Richtung Griechenland, nach Italien, Spanien oder in die Nord- oder Ostsee, der Stau in den Autobahnen ist schon vorprogrammiert. Doch was tun Sie, wenn Sie während Ihrem Urlaub unglücklicherweise einen Weiterlesen

Kfz-Versicherung – das steht in keinem Versicherungsvergleichsprogramm

Kfz-Versicherung – das steht in keinem Versicherungsvergleichsprogramm

Uns allen ist wohl dieser Typus Autofahrer schon einmal begegnet – der „Typ Oberlehrer“. Er bleibt beharrlich auf der Überholspur der Autobahn und überholt nur unwesentlich langsamer fahrende Fahrzeuge. Er hält sich exakt an die Richtgeschwindigkeit von 130 Stundenkilometer, vermutlich hat er den Tempomaten eingestellt. Weder der Drängler hinter ihm, der die Lichthupe strapaziert, noch der Blick in den Rückspiegel auf die lange Schlange von Fahrzeugen, können ihn dazu bewegen, zu beschleunigen, den Überholvorgang abzuschließen und wieder auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Erlaubt wäre es, Weiterlesen

Stichtagsverlängerung für Kfz-Versicherung

Nachdem sehr viele Automobilversicherer ihre Beiträge für 2012 erhöhen, kann ein Wechsel der Versicherung durchaus sehr viel Geld einsparen. Normalerweise ist ein Wechsel der Kfz-Versicherung nur bis zum 30.11.2011 als Stichtag möglich, aber durch die teilweise deutlichen Erhöhungen, die gerade in diesem Jahr auf die Versicherungsnehmer zukommen, kann der Versicherte ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen. Dies ist dann möglich, wenn der neue Beitrag höher als die bisherige Versicherungsprämie ist. Ab Zugang der Beitragsrechnung hat der Kunde ein besonderes Kündigungsrecht mit einer Frist von vier Wochen.

Dadurch wird dem Versicherungsnehmer noch einmal die Chance gegeben, sich nach einer günstigeren und auch von den Leistungen her besseren Versicherung umzusehen. Nutzen Sie diese Gelegenheit. Meist erfordert dies nur ein bisschen Mut zu Änderungen und spart bares Geld.

Mit unserem kostenlosen Vergleichsrechner ist es ein Kinderspiel, die Kfz-Versicherung für Ihre Wunschvorstellung zu finden. Zögern Sie nicht und zeigen Sie den Versicherungen, dass Sie nicht klaglos alle Erhöhungen mitmachen.

Unter dem folgenden Link gelangen Sie sofort auf unsere Webseite mit dem kostenlosen Kfz-Versicherungsvergleichsrechner.

https://www.gwf-mbh.de/kfz-versicherung.php

Für Fragen steht Ihnen die GWF jederzeit unter der Telefonnummer (089) 9920400 zur Verfügung.

Die Spatzen pfeifen es von allen Dächern …

©  Pavel Losevsky - 123RF

© Pavel Losevsky – 123RF

Die Autoversicherer in Deutschland planen zum Jahreswechsel eine kräftige Erhöhung der Tarife für die Kfz-Versicherung.

Treffen soll es diesmal – und das ist neu – auch die Bestandsverträge der Autoversicherungen, nicht nur die neuen Verträge.

Die Verlautbarungen der Versicherungsgesellschaften, die im Kfz-Versicherungsbereich tätig sind, reichen von Erhöhungen im einstelligen %-Bereich bis hin zu über 50 % bei einzelnen Gesellschaften.

Eine Entwicklung, die Verbraucher nicht gerade erfreut – vor allem deswegen, weil es immer schwieriger wird, den Dschungel der Kfz-Versicherungen zu überblicken und die günstigste Kfz-Versicherung für sein Fahrzeug in seiner Region zu ermitteln. Einen Top-Anbieter für die Kfz-Versicherung gibt es nicht mehr. Das beste Angebot vom Vorjahr kann bei der Kfz-Versicherung für 2012 ein Fehlgriff sein.

Es gibt aber auch – das haben unsere Marktuntersuchungen gezeigt – wieder Schnäppchenanbieter, bei denen Sie Ihr Auto sowohl in der  Fahrzeughaftpflicht-, als auch in der Kaskoversicherung vergleichsweise günstig versichern können.

Sie wollen Ihr Auto auch künftig gut versichern? Sie wollen auch künftig bei den preiswertesten Autoversicherern Ihr Fahrzeug mit einer günstigen Prämie versichern?

Dann ist für Sie der beste Weg: Kfz-Versicherungen vergleichen und unverbindliche Angebote einholen. Dies geht am Besten bei unabhängigen Versicherungsmaklern, die aus dem gesamten Angebot der Fahrzeugversicherungen auswählen können.

Meine Empfehlung für Sie:

HIER selbst einen kostenlosen Versicherungsvergleich durchführen

oder

HIER einfach ein unverbindliches Angebot für Ihr(e) Fahrzeuge anfordern

Die Formalitäten erledigen wir in jedem Fall für Sie.

Meine Empfehlung: Geld bei der Autoversicherung sparen! Wenn nicht jetzt, wann dann?????

Ihr

Werner Frech

 

 

 

 

Tuning bei der Kfz-Versicherung

©  Cathy Yeulet - 123RF

© Cathy Yeulet – 123RF

Des Deutschen liebstes Kind ist das Auto, wie eine alte Weisheit besagt. Sicherlich trifft diese eher auf die männliche Bevölkerung zu. Aber egal, ob ein Autofan vom Sportwagen träumt und von seiner Ehefrau zum Minivan überredet wurde, alle Automobile in Deutschland müssen versichert werden. Ob nur Haftpflichtversicherung oder auch Teil- bzw. Vollkaskoversicherung liegt in den Händen der Besitzer.

Nun gibt es die schlechte Nachricht, dass seit längerer Zeit wieder die Versicherungen mit Beitragserhöhungen für 2012 das Autofahren verteuern. Es gibt jedoch durchaus einfache Sparmaßnahmen, um der Beitragserhöhung entgegen zu wirken.

Die GWF möchte Ihnen einige der lukrativsten vorstellen:

  • Die einfachste Einsparung von bis zu 8 % ist, statt einer monatlichen eine jährliche Beitragszahlung zu vereinbaren.
  • Einen großen Rabatt bekommt der Versicherungsnehmer, wenn er sein Auto ausschließlich selbst nutzt. Hier können bis zu 50 % Nachlass erzielt werden.
  • Wenn das Fahrzeug über Nacht in einer Garage untergebracht werden kann, geben die Versicherungsgesellschaften Rabatte bis 7 %.
  • Partnerrabatte erhalten Eheleute oder Lebenspartner, wenn nur sie selbst -ähnlich dem Einzelfahrer- das Kraftfahrzeug nutzen.

Diese Einsparmöglichkeiten sind vielen Autobesitzern bekannt. Aber es gibt noch weitere, etwas speziellere Prozentreduzierungen:

  • Manche Berufsgruppen, wie Beamte erhalten Rabatte
  • Sollte Wohneigentum vorhanden sein, das selbst genutzt wird, springen bis zu 5 % Ermäßigung heraus
  • Auch die erlesene Gruppe der Erstbesitzer eines Autos können einen Nachlass erzielen.
  • Was oft unterschätzt wird, ist ein Familienrabatt. Menschen mit Kindern im Fahrzeug bewegen sich vorsichtiger und aufmerksamer auf den Straßen. Voraussetzung für diese Rabattierung ist natürlich ein, Kind unter 17 Jahren im eigenen Haushalt zu haben.
  • Wer wenig fährt, muss auch wenig bezahlen. Die Kilometerleistung zählt. So sind bei Fahrern mit einem Jahresdurchschnitt von bis zu 9000 Kilometern durchaus 30 % Rabatt bei der Gesellschaft zu verhandeln.
  • Sollten mehrere Fahrzeuge vorhanden sein, sollten diese bei einer Versicherung abgeschlossen werden. Hier gibt es eine Art „Mengenrabatt“.

Folgender Rabattform stehen wir als unabhängiger Finanzberater etwas skeptisch gegenüber, da wir gerne alle Möglichkeiten offen haben, möchten diese aber nicht unerwähnt lassen:

  • Manche Versicherungsgesellschaften haben Partnerwerkstätten. Falls der Rabatt in Anspruch genommen wird, ist der Versicherte verpflichtet, sein Auto in einer solchen Werkstatt seinen Kaskoschaden reparieren zu lassen. Der Rabatt  kann bis zu 20 % Prozent betragen. Dies ist nicht unerheblich, aber der Kunde hat nun nicht mehr die freie Auswahl.

Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten zur Einsparung oder bei Fragen zu Ihrer Kfz- Versicherung. Sprechen Sie einfach mit uns, oder nutzen Sie unseren Onlinerechner unter:

https://www.gwf-mbh.de/versicherungen/kfz-versicherung-vergleichen