Schlagwortarchiv für: Aktienfonds

Ein Fonds-Sparplan als Weihnachtsgeschenk

Ein Fonds-Sparplan als Weihnachtsgeschenk

Was ist Jugendlichen wichtig, und was macht sie glücklich? Sie möchten ab dem 18. Lebensjahr einen Führerschein und ihr erstes Auto kaufen, eine eigene Wohnung, eine Berufsausbildung oder Studium. All das kostet jedoch Geld, aber wer finanziert das alles? Natürlich die Eltern, denn die Kinder können das nicht, wenn sie kein Einkommen besitzen. Doch es gibt eine Alternative. Je früher die Eltern etwas zurücklegen, umso besser. Da ist ein Fonds-Sparplan ein sinnvolles Geschenk zu Weihnachten. Er verspricht attraktive Renditeaussichten, mit dem Weiterlesen

Wertentwicklung bei Anlageformen

Das letzte Jahr begann durchaus hoffnungsvoll. Die steigenden Wachstumszahlen in den Schwellenländern förderten die Konjunktur und die Aktienmärkte. Die Umweltkatastrophe in Japan und die Staatsverschuldung von Griechenland, die eine ständige Diskussion über das Rettungspaket auslöste, belastete Mitte des Jahres die Börsen. Auch die hohe Staatsverschuldung der USA brachte neue  Ängste mit ins Spiel. So wurden  die anfangs gut laufenden Staatsanleihen für die USA und Deutschland durch die Rezessionsängste ausgebremst und viele Anleger bevorzugten vermeintlich sicherere Anleihen.

So ist mit einer weltweiten Abschwächung der Konjunktur zu rechnen, wobei die USA wohl eher ein aufsteigendes Wachstum haben wird. Europa muß seine Staatshaushalte ordnen und aufgrund der ausbleibenden staatlichen Investitionen droht im europäischen Raum eine Rezession. Deshalb ist es für Anleger sinnvoll, etwas vorsichtig zu agieren und ihre Anlagen breit zu streuen, bis sich die Situation in Europa geklärt hat. Ideal für jetzige Anlagen sind dazu breit gestreute Mischfonds. Nach der hoffentlich baldigen Entspannung in Europa lohnen wieder die Aktienfonds mit Augenmerk auf die Wachstumsmärkte.

Gerade wenn längere Zeiträume betrachtet werden, so ist die Anlage in den Kapitalmarkt noch immer die lukrativste, besonders gegenüber von Spareinlagen. Ein professionell gemanagter Investmentfond ist für langfristige Anlagen immer noch der vorteilhafteste.

Nachfolgende Graphiken verdeutlichen die Entwicklung verschiedener Anlageformen.

 

Frankfurttrust_1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frankfurttrust_2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frankfurttrust_4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frankfurttrust_5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frankfurttrust_6
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frankfurttrust_7

Hohe Rendite für mehr Sicherheit im Rentenalter

Die Deutschen wollen Sicherheit. Aktien bedeuten für den „Otto-Normal-Verbraucher“ aber immer nur eines: Risiken. Gerade diese wollen die Bundesbürger aber nicht eingehen, wie jetzt das Deutsche Aktieninstitut (DAI) in der aktuellen Entwicklung des direkten und indirekten (Investmentfonds) Aktienbesitzes im zweiten Halbjahr 2010 zeigt.

Weiterlesen

Inflation – Gold bleibt krisenresistent

rising coins (front up view)Kaum ein Edelmetall hat eine so große Anziehungskraft auf den Menschen wie Gold. Gold gilt als edel, als Sinnbild für Reichtum und das Schöne. Doch Gold – wie auch Silber – besitzt auch einen großen Vorteil in unserer Zeit: Es ist krisensicher und inflationsresistent. Allein in den letzten zehn Jahren legte Gold im Vergleich zu Euro, Dollar und Schweizer Franken gewaltig zu.

Weiterlesen

Inflation – wenn das angesparte Geld nichts mehr wert ist

Im ersten Teil unserer Serie erläuterten wir Ihnen, wie die stetig steigende weltweite Staatsverschuldung und die damit verbundene Inflation Ihr Geld entwerten. Im zweiten Teil zeigen wir, welche Auswirkungen die steigende Inflationsrate auf Anleihen und Sparkonten hat.

Weiterlesen