Schlagwortarchiv für: Weihnachtsgeschichte

Das richtige Weihnachtsgeschenk

Das richtige Weihnachtsgeschenk

Das richtige Weihnachtsgeschenk

Es ereignete sich vor vielen Jahren zur Weihnachtszeit. Draußen lag Schnee und man konnte nur noch die Umrisse der Landschaft sehen. Kerzenlicht  ließ die Zimmer in einem gemütlichen Farbton erstrahlen. Und überall erklang aus den Häusern Weihnachtsmusik.

Weihnachtsgeschenke waren bereits für die Bescherung am Heiligen Abend unter den reich geschmückten Christbäumen aufgereiht. Eine gespannte Stimmung in Erwartung der freudigen Ereignisse lag in der Luft.

Auch die Weihnachtsgeschenke waren schon ganz nervös, denn jedes der Weiterlesen

Funkelnde Augen

Funkelnde Augen

Fragt man ein Kind nach seinen Wünschen, so muss ein Kind nicht lange überlegen. Es sprudelt geradezu aus ihm heraus.  Daran erinnerte sich auch Sabine. Es ist wieder Adventszeit und da geraten eigene Wünsche und die von lieb gewonnenen Menschen wieder besonders in den Mittelpunkt der Überlegungen.

Als kleines Kind wusste Sabine ganz genau, auf was sie sich an Weihnachten am meisten freute. Es waren die Momente, in denen sich die Erwachsenen Zeit für Geschichten nahmen, wenn die ganze Familie zusammen war. Das machte für Weiterlesen

Adventskranz: vier rote brennende Adventskerzen zu Weihnachten

Zwergenstrahlen

Zwergenstrahlen

Seit Tausenden von Jahren sind die Zwerge verantwortlich für das, was zwischen Himmel und Erde geschieht. Sie sind gut organisiert und jeder bringt sich entsprechend seiner Fähigkeiten ein. Die Zwerge bilden eine eingespielte Mannschaft und arbeiten Hand in Hand zum Wohl der Menschheit. Und so begab es sich, dass einige Nachtzwerge während ihres Dienstes vom Firmament auf die Erde blickten.

Darunter war ein junger Zwerg, der dabei oft traurig war über das, was er auf der Erde beobachten konnte. Er erinnerte sich an sein Vorstellungsgespräch und Weiterlesen

Das Kerzenlicht im Fenster

Das Kerzenlicht im Fenster

Der Weihnachtsabend rückte immer näher, die Vorbereitungen waren alle getroffen – die Geschenke waren verpackt, das Wohnzimmer weihnachtlich geschmückt und im gesamten Haus war der Duft des Weihnachtsessens gegenwärtig. Anna war von dieser Atmosphäre sehr angetan, freute Sie sich doch bereits seit Langem auf diesen besonderen Abend.

Sie dachte dabei aber nicht nur an sich, sondern auch an ihre Mitmenschen. Sicher steht Weihnachten für Geschenke, aber Anna dachte auch an die Personen, denen es nicht so gut ging. Sie hatte es sich angewöhnt, in der Adventszeit bunte Kerzen in ihr Fenster zu stellen. Der Lichterglanz trug sehr zu dieser weihnachtlichen Stimmung bei.

Weiterlesen

Eine Weihnachtsgeschichte zum Nachdenken

Die Vier Kerzen

Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen.

Die erste Kerze seufzte und sagte: “Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht. ” Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz.

Die zweite Kerze flackerte und sagte: ”Ich heiße Glauben. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne. ” Ein Luftzug wehte durch den Raum und die zweite Kerze war aus.

Leise und sehr traurig meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort: ”Ich heiße Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich an die Seite. Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen. ” Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.

Da kam ein Kind in das Zimmer. Es schaute die Kerzen an und sagte: “ Aber, aber ihr sollt doch brennen und nicht aus sein! “ Und fast fing es das Weinen an. Da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort.

Sie sagte: “Hab keine Angst! Solange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden.
Ich heiße Hoffnung! ”

Mit einem Streichholz nahm das Kind das Licht dieser Kerze und zündete die anderen Kerzen wieder an!

Die GWF wünscht Ihnen schöne Weihnachten.