Schlagwortarchiv für: Risiko

Die richtige Versicherung für Auszubildende

Die richtige Versicherung für Auszubildende

Für viele Schulabgänger hat am 1. September das neue Ausbildungsjahr begonnen und damit auch ein neuer Lebensschnitt, der grundlegende Veränderungen mit sich bringt. Wer eine Berufsausbildung beginnt, sollte das allerdings nicht ohne den passenden Versicherungsschutz tun. Doch welche Versicherungen brauchen Azubis wirklich?

Weiterlesen

Wer erhält eine Hinterbliebenenrente?

Wer erhält eine Hinterbliebenenrente?

Wer erhält eine Hinterbliebenenrente?

Es gibt zwischenzeitlich für alles und jedes einen internationalen Tag. Die Liste der Vereinten Nationen ist lang. Dort ist der „Weltrohkosttag“ genauso vertreten wie der „Weltfleischtag“. Bei solchen Gegensätzen stellt sich schon die Frage nach der Sinnhaftigkeit.

Am 23. Juni begehen wir neuerdings  den „Internationalen Tag der Witwen„. Sicherlich ist es wichtig, auf das Schicksal von Hinterbliebenen aufmerksam zu machen. Weltweit gibt es über 250.000.000 Witwen. UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon berichtet, dass schätzungsweise über 115.000.00 Witwen in Armut leben.  Ausgrenzung, Gewalt, Obdachlosigkeit, Krankheit und Diskriminierung sind die Folgen.

Selbst in unserem nächsten Umfeld spielen sich solche Tragödien ab. 4.800.000 Witwenrenten Weiterlesen

Ordnung im Ordner

Wir schaffen Ordnung in Ihrem Ordner 

Insbesondere zum Jahreswechsel nehmen die auch sonst schon umfangreichen Postsendungen von Banken, Versicherungen, Bausparkassen und Investmentgesellschaften ein Ausmaß an, dass sich eine ausgeprägte Stapelbildung kaum vermeiden lässt. Nutzen Sie ganz einfach unseren Service und überlassen Sie uns die Ordnung im Ordner.
Weiterlesen

Vorsicht, Risiko!

Vorsicht, Risiko!

Vorsicht, Risiko!

Was haben Sie bei dem Wort „Risiko“ vor Augen? Sind es die Risiken einer Operation, die Risiken im Straßenverkehr oder das Risiko im Gespräch mit Ihrem Bankberater? Wenn wir die Thematik „Risiko“ auf die Geldanlage reduzieren, gehen uns direkt so Begriffe durch den Kopf wie: Anlagerisiko, Währungsrisiko, Totalverlustrisiko, politisches Risiko. Ja, es gibt viele Möglichkeiten, sein Geld zu verlieren. Über allem aber steht der Grundsatz:

Kein Geld verlieren!

Das heißt im Umkehrschluss allerdings: Bei der Geldanlage gehen Sie möglichst wenig oder Weiterlesen